
Sitzstaaten
Singapur
„The Lion’s Gateway to Asia“ – Singapur bleibt der Toröffner für Unternehmer, die steuerlich klug, rechtlich sicher und wirtschaftlich zukunftsorientiert agieren wollen.
Mit seinem territorialen Steuersystem, der Abwesenheit von Kapitalertragssteuern und einem stabilen, digitalfreundlichen Rechtsrahmen bietet der Stadtstaat nicht nur Effizienz, sondern auch Substanz.
Ob als Holdingstandort, regionales Headquarter oder Drehscheibe für asiatische Märkte: Singapur ist mehr als nur ein Löwe – es ist das Tor zu neuen Horizonten.
Singapur zählt zu den offensten und unternehmerfreundlichsten Volkswirtschaften der Welt. Auch wenn der Stadtstaat nicht im klassischen Sinne dereguliert ist, basiert sein Modell auf einem Mix aus marktwirtschaftlicher Offenheit und strategischer Steuerung durch den Staat. Du profitierst hier von einem territorialen Steuersystem, keiner Kapitalertragssteuer und einem niedrigen Körperschaftssteuersatz von 17 %. Die regulatorische Klarheit, die digitale Infrastruktur und die politische Stabilität machen Singapur besonders attraktiv für Gründer, Investoren und internationale Teams.
Mit einem BIP pro Kopf von über 90.000 US-Dollar gehört Singapur zu den Spitzenreitern weltweit. Die Wirtschaft wächst stabil, die Arbeitslosigkeit liegt unter 2 % und die Inflation ist niedrig. Singapur hat ein AAA-Rating von allen großen Agenturen und rangiert regelmäßig unter den Top 10 im Global Competitiveness Index. Im Jahr 2024 hat Singapur sogar den ersten Platz im IMD World Competitiveness Ranking zurückerobert – dank herausragender Leistungen in den Bereichen Regierungseffizienz, Infrastruktur und Geschäftsdynamik.
Die Regierung investiert gezielt in Zukunftsbranchen wie Biotechnologie, Green Finance, digitale Infrastruktur und Logistik. Als Gründer findest du hier nicht nur steuerliche Effizienz, sondern auch echte Substanz: klare Regeln, schnelle Genehmigungen und ein Umfeld, das Innovation fördert. Singapur ist nicht nur ein Löwe – es ist dein Tor zu Asien.
Wenn du über internationale Unternehmensstrukturen nachdenkst, lohnt sich auch ein Blick auf mögliche Firmensitze und Büroservices in Singapur. Die Gründung einer Auslandsgesellschaft ist hier besonders effizient – ob als Holding, operative Einheit oder regionales Headquarter. Alternativ kannst du dich auch über die Firmengründung in Irland informieren und prüfen, welche Vorteile dir ein LLC-Modell dort bietet.
Firmengründung in Singapur
-
Komplettpaket & grundlegende Buchhaltung