Singapur Firma-Komplettpaket: Gründung & Rundum-Betreuung

ab 4.600,00 £

Sorgenfreie Compliance, nahtlose Buchführung und eine verlässliche Vertretung vor Ort: Mit unserem Komplettservice läuft Ihr Unternehmen in Singapur vom ersten Tag an reibungslos. Das Paket enthält einen persönlichen Corporate Secretary, eine offizielle Geschäftsadresse, einen Treuhand-Direktor sowie umfassende Unterstützung bei Buchhaltung und Steuern. So erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen – ganz ohne Stress. Ideal für Gründer, ausländische Investoren und kleine Teams, die Wert auf Transparenz, Kontrolle und Sicherheit legen.

👉 Und das Beste: Die gesamte Betreuung erfolgt auf Deutsch 🇩🇪 🇩🇪 🇩🇪

Package:

Sorgenfreie Compliance, nahtlose Buchführung und eine verlässliche Vertretung vor Ort: Mit unserem Komplettservice läuft Ihr Unternehmen in Singapur vom ersten Tag an reibungslos. Das Paket enthält einen persönlichen Corporate Secretary, eine offizielle Geschäftsadresse, einen Treuhand-Direktor sowie umfassende Unterstützung bei Buchhaltung und Steuern. So erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen – ganz ohne Stress. Ideal für Gründer, ausländische Investoren und kleine Teams, die Wert auf Transparenz, Kontrolle und Sicherheit legen.

👉 Und das Beste: Die gesamte Betreuung erfolgt auf Deutsch 🇩🇪 🇩🇪 🇩🇪

Warum Singapur?

Währungsstabilität als strategischer Vorteil

Dank einer starken Geldpolitik und eines robusten Finanzsystems gehört der Singapur-Dollar (SGD) zu den stabilsten Währungen der Region. Das macht ihn nicht nur sicher, sondern zu einem strategischen Vorteil – vor allem für Unternehmen, die sich gegen die Volatilität in Schwellenländern absichern wollen.

Die Schweiz Asiens

Singapur ist bekannt für seine politische Stabilität, eine erstklassige Infrastruktur und unternehmensfreundliche Rahmenbedingungen. Oft als „Schweiz Asiens“ bezeichnet, bietet das Land ein neutrales und gut reguliertes Umfeld, das Unternehmer, Investoren und multinationale Konzerne aus aller Welt anzieht.

Starke Banken, globale Reichweite

Singapurs Bankenlandschaft umfasst erstklassige Institute wie DBS, OCBC und UOB sowie internationale Schwergewichte wie HSBC und Standard Chartered. Ob Sie ein lokales Konto eröffnen oder für grenzüberschreitende Transaktionen auf Plattformen wie Wise zurückgreifen – Singapur bietet nahtlose finanzielle Konnektivität.


Steuervorteile in Singapur: Ein strategischer Gewinn für Ihr Unternehmen

Singapur bietet eines der gründerfreundlichsten Steuersysteme Asiens, das auf Transparenz, Vorhersehbarkeit und globaler Flexibilität basiert. So funktioniert das System:

Territoriales Steuersystem

Singapur besteuert Einkommen basierend darauf, wo es erwirtschaftet oder empfangen wird, nicht wo das Unternehmen registriert ist. Das bedeutet:

  • Ausländische Einkünfte sind grundsätzlich steuerfrei, es sei denn, sie werden nach Singapur überwiesen oder in einer Weise verwendet, die als Empfang gilt (z. B. zur Begleichung von Verbindlichkeiten in Singapur oder zum Kauf von beweglichem Vermögen, das ins Land gebracht wird).

  • Einkommen auf Konten außerhalb Singapurs (z. B. bei Wise, Revolut, ausländischen Banken) bleibt in der Regel außerhalb des Steuerbereichs von Singapur.

  • Dieses Territorialprinzip ermöglicht es Unternehmen, ihre Steuerlast strategisch zu steuern, indem sie kontrollieren, wo Einkünfte gehalten und verwendet werden.

Befreiung für ausländische Einkünfte (FSIE)

Wenn ausländische Einkünfte nach Singapur überwiesen werden, können sie sich dennoch für eine Befreiung im Rahmen der FSIE-Regelung qualifizieren – vorausgesetzt, diese Bedingungen sind erfüllt:

  • Das Einkommen wurde bereits im ausländischen Rechtsraum besteuert.

  • Der nominelle Körperschaftsteuersatz des ausländischen Rechtsraums beträgt mindestens 15 %.

  • Die Befreiung wird von der IRAS (der Steuerbehörde Singapurs) als vorteilhaft für den in Singapur Steueransässigen erachtet.

Um die FSIE in Anspruch zu nehmen, müssen Unternehmen unterstützende Unterlagen vorlegen, wie z. B.:

  • Ausländische Steuerbescheide oder Nachweise über gezahlte Steuern

  • Banküberweisungsbelege

  • Verträge oder Rechnungen, die die Quelle und Art der Einkünfte belegen

Dieses System gibt Gründern die Flexibilität, global zu agieren und dabei gesetzeskonform und steuereffizient zu bleiben.

Körperschaftsteuersätze

Singapurs Körperschaftsteuersystem ist einfach und wettbewerbsfähig:

  • Einheitlicher Körperschaftsteuersatz von 17 % auf das zu versteuernde Einkommen.

  • Teilweise Steuerbefreiungen für qualifizierte Start-ups und KMU:

    • ▸ Die ersten 10.000 SGD: 75 % befreit

    • ▸ Die nächsten 190.000 SGD: 50 % befreit

  • Keine Kapitalertragsteuer.

  • Keine Quellensteuer auf Dividenden im Rahmen des einstufigen Körperschaftsteuersystems von Singapur.

Quellensteuern

Singapur erhebt eine Quellensteuer nur auf Zahlungen an Nichtansässige für bestimmte Arten von Einkünften aus singapurischer Quelle:

  • Lizenzgebühren

    • ▸ 10 % auf Zahlungen für die Nutzung von geistigem Eigentum (z. B. Patente, Marken, Urheberrechte).

  • Zinszahlungen

    • ▸ 15 % auf Zinsen, die an Nichtansässige gezahlt werden (z. B. für Kredite oder Schuldtitel).

  • Gebühren für technische, Management- oder Beratungsleistungen

    • ▸ 17 % auf Gebühren, die an Nichtansässige für in Singapur erbrachte Dienstleistungen gezahlt werden.

  • Miete für bewegliches Vermögen

    • ▸ 15 % auf Mietzahlungen für Ausrüstung oder andere bewegliche Güter.

  • Reduzierte Sätze durch DBA

    • ▸ Singapur hat Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit über 80 Ländern, die diese Sätze je nach dem Land des Empfängers senken können.


Vertraulichkeit für Unternehmen: Schutz der wirtschaftlich Berechtigten

Register der wirtschaftlich Berechtigten (RORC)

Singapur verpflichtet alle Unternehmen (sofern nicht ausgenommen), ein Register der wirtschaftlich Berechtigten (Register of Registrable Controllers) zu führen. In diesem werden Personen oder Gesellschaften mit signifikanter Kontrolle – also die tatsächlichen Eigentümer – identifiziert.

Der entscheidende Vorteil: Nicht öffentlich zugänglich

Obwohl Unternehmen diese Informationen beim zentralen RORC der ACRA (der singapurischen Handelsregisterbehörde) hinterlegen müssen, sind sie nicht öffentlich einsehbar. Nur ausgewählte Regierungsbehörden (z. B. Strafverfolgungsbehörden) können zu Ermittlungs- oder Aufsichtszwecken darauf zugreifen.

Was ist öffentlich einsehbar?

Das Unternehmensregister Singapurs schafft eine Balance zwischen Transparenz und Datenschutz. Die folgenden Informationen sind öffentlich zugänglich:

Firmenname, UEN und offizielle Geschäftsadresse

▸ Kostenlos über das BizFile+ Portal der ACRA abrufbar.

Geschäftstätigkeit (SSIC-Code)

▸ Zeigt die deklarierte Branchenklassifizierung des Unternehmens.

Geschäftsführer und Gesellschafter

▸ Namen sind über eine kostenpflichtige Suche zugänglich.

▸ Beteiligungsquoten und Kontaktdaten werden nicht offengelegt.

Jahresabschlüsse

▸ Für nicht befreite Unternehmen erforderlich.

▸ Stehen nach der Einreichung zum Download bereit.

Diese Struktur gewährleistet die Einhaltung internationaler Transparenzstandards und schützt gleichzeitig sensible Eigentümerdetails – ideal für Gründer, Holdinggesellschaften und auf Datenschutz bedachte Investoren.


Intelligente Steuergestaltung von Anfang an

Unsere Spezialisten in Singapur helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Unternehmensstruktur, der Optimierung Ihrer Buchhaltung und der Identifizierung von Steuererleichterungen, die auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnitten sind.

Lokale Expertise, globale Reichweite

Arbeiten Sie mit erfahrenen Experten direkt in Singapur zusammen. Erhalten Sie persönliche Beratung per Live-Chat, E-Mail, Telefon oder in einem persönlichen Gespräch – wann immer Sie es brauchen.

Mühelose Online-Registrierung

Gründen Sie Ihr Unternehmen von jedem Ort der Welt aus. Wir managen den gesamten Prozess digital – von der Sammlung der Dokumente bis zur Einreichung der Formulare – und gewährleisten dabei die vollständige Einhaltung der lokalen Vorschriften.

 

Starten Sie Ihr Unternehmen in Singapur – ganz einfach

Gründen Sie schnell, kostengünstig und mit vollem Vertrauen. Unser Expertenteam kümmert sich um jeden Schritt – vom Papierkram bis zur Registrierung –, damit Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren können, statt Formulare auszufüllen. Starten Sie online mit nur wenigen Klicks und genießen Sie vom ersten Tag an volle Sorgenfreiheit.

Was ist im „Firmengründung in Singapur“ Paket enthalten? (ab £4,600)

Grundlagen für Compliance & Buchhaltung in Singapur

Ein umfassendes Servicepaket, das dafür sorgt, dass Ihr Unternehmen in Singapur Jahr für Jahr alle Vorschriften erfüllt, gut verwaltet und auf Prüfungen vorbereitet ist.

1. Deutsche Betreuung, Ihr einziger Ansprechpartner

Alle Kommunikation mit uns erfolgt in Ihrer Sprache, in Ihrer Zeitzone. Unser Team besteht aus deutschsprachigen Muttersprachlern, die für Sie sämtliche Abstimmungen mit den singapurischen Partnern (Buchhalter, Anwälte, Behörden) übernehmen. Sie müssen sich also nicht selbst mit den lokalen Formalitäten befassen, sondern haben bei uns einen einzigen Ansprechpartner in deutscher Sprache, der den gesamten Prozess koordiniert.

2. Corporate Secretary

Erfüllen Sie die Anforderungen an die Unternehmensführung in Singapur.

  • Ein Ihrer Firma fest zugeordneter Corporate Secretary

  • Jährliche Vorbereitung und Einreichung der Jahreshauptversammlung (AGM) und des Jahresberichts (Annual Return)

  • Zusätzliche Gesellschafterbeschlüsse auf Anfrage erhältlich (werden separat berechnet)

3. Offizielle Geschäftsadresse

Sichern Sie sich eine offizielle Präsenz in Singapur mit zuverlässiger Postbearbeitung.

  • Eine in Singapur registrierte Geschäftsadresse

  • Wöchentliche Abholung der Post

  • Physische Post wird nach 2 Wochen sicher vernichtet, sofern nicht anders angewiesen

4. Treuhand-Direktor

Erfüllen Sie die Anforderungen an einen lokalen Geschäftsführer – mit voller Sorgenfreiheit.

  • Bestellung eines lokalen, nicht geschäftsführenden Direktors

  • Bereitstellung einer formellen Treuhand-Direktor-Vereinbarung für Transparenz und Schutz

5. Buchhaltungsdienstleistungen (in einer Währung)

Sorgen Sie für saubere Bücher und geordnete Finanzen.

  • Jährlicher Kontenabschluss

  • Abgleich von bis zu 50 Banktransaktionen pro Jahr*

  • Verarbeitung von Belegen und Rechnungen

  • Erstellung eines einzelnen, ungeprüften Jahresabschlusses

6. Steuerdienstleistungen

Sorgen Sie für korrekte Steuererklärungen und nutzen Sie alle zulässigen Abzüge.

  • Vertretung als Ihr offizieller Steuerberater (Tax Agent)

  • Prüfung und Anwendung von singapurischen Steuererleichterungen

  • Vorbereitung und Einreichung der ECI- und Körperschaftsteuererklärung (Form C)

  • Kommunikation mit der IRAS (Steuerbehörde) bezüglich des Einreichungsstatus und Updates


Gründungsvoraussetzungen

Um eine private Kapitalgesellschaft (Private Limited Company) in Singapur zu registrieren, müssen die folgenden Kriterien erfüllt sein:

  • Gesellschafter: Mindestens 1 Gesellschafter (natürliche oder juristische Person; lokal oder ausländisch).

  • Direktoren: Mindestens 1 Direktor muss in Singapur ansässig sein (Staatsbürger, Inhaber einer Daueraufenthaltsgenehmigung (PR) oder eines gültigen Passes). Wird von uns gestellt.

  • Stammkapital: Mindestens ausgegebenes Stammkapital von 1 SGD.

  • Offizielle Geschäftsadresse: Eine lokale Adresse in Singapur ist für die Firmenregistrierung erforderlich.

  • Company Secretary: Muss innerhalb von 6 Monaten nach der Gründung bestellt werden.

Dies sind die gesetzlichen Anforderungen gemäß dem singapurischen Gesellschaftsrecht (Companies Act). Unser Service stellt sicher, dass jeder Punkt erfüllt wird – damit Sie sich auf den Aufbau Ihres Unternehmens konzentrieren können.


Prozess & Zeitplan

Die Gründung Ihres Unternehmens in Singapur ist schnell, sicher und vollständig begleitet. So funktioniert der Prozess:

  1. Vorbereitung der Dokumente Wir führen die KYC-Prüfungen durch, sammeln die erforderlichen Informationen und ermöglichen die elektronische Unterzeichnung der Gründungsformulare.

  2. Reservierung des Firmennamens Ihr gewünschter Name wird zur Genehmigung bei der ACRA eingereicht.

  3. Einreichung des Gründungsantrags Nach der Genehmigung reichen wir den Gründungsantrag ein und stellen Ihre offizielle Gründungsurkunde (Certificate of Incorporation) aus.

  4. Unterstützung nach der Gründung Wir unterstützen Sie bei der Eröffnung eines Bankkontos und anderen wichtigen Einrichtungsaufgaben (sofern das entsprechende Paket gewählt wurde).


Verlängerung ab dem 2. Jahr

Rund um den „Geburtstag“ Ihrer Gesellschaft erhalten Sie von uns automatisch die jährliche Verlängerungsrechnung. Damit bleibt Ihr Unternehmen in Singapur voll compliant und arbeitsfähig – ohne Unterbrechung, ohne Aufwand für Sie.

Das Jahrespaket (ab dem 2. Jahr) umfasst:

  • Offizielle Geschäftsadresse in Singapur mit Postweiterleitung

  • Corporate Secretary inkl. Jahresabschluss & Annual Return Filing

  • Treuhand-Direktor zur Erfüllung der lokalen Anforderungen

  • Compliance & Verwaltung: Überwachung gesetzlicher Fristen und Dokumentationspflichten

  • Buchhaltung & Steuererklärungen für ein Jahr (bis zu 50 Transaktionen)

👉 Gesamtpauschale: 4.000 £ pro Jahr

So stellen wir sicher, dass Ihre Gesellschaft auch nach der Gründung reibungslos funktioniert und alle gesetzlichen Anforderungen dauerhaft erfüllt.

Optionale Leistungen

Unterstützung bei der Bankkontoeröffnung - £1.200 einmalig

Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Kontoeröffnung bei führenden Banken in Singapur, darunter DBS, OCBC, UOB, HSBC und Standard Chartered. Wir organisieren ein virtuelles Treffen zwischen Ihnen und einem lokalen Bankmitarbeiter und bereiten alle notwendigen Unterlagen für den reibungslosen Onboarding-Prozess vor.

Bitte beachten Sie jedoch: Ein Bankkonto in Singapur bedeutet auch, dass alle Einkünfte, die dort eingehen, unter das singapurische Steuerrecht fallen können. Aufgrund des Territorialprinzips gilt: Gelder, die auf ein lokales Konto in Singapur überwiesen werden, können steuerpflichtig werden – selbst wenn sie ursprünglich im Ausland erzielt wurden.

Aus diesem Grund empfehlen wir den meisten Mandanten, nach der Gründung zunächst ein internationales Konto bei Anbietern wie Wise einzurichten und das optionale Servicepaket zur Bankkontoeröffnung in Singapur nur dann zu nutzen, wenn es strategisch wirklich erforderlich ist.

Die Servicegebühr deckt unsere Vorbereitungs- und Vermittlungsleistungen ab und ist unabhängig vom Ergebnis nicht erstattungsfähig. Die endgültige Entscheidung über die Kontoeröffnung liegt stets bei der jeweiligen Bank.

US-LLC als Anteilseigner zur Wahrung der Anonymität - £1.350 einmalig, danach £1.100 alle 12 Monate

Für Mandanten, die besonderen Wert auf Diskretion legen, bieten wir die Gründung einer US-LLC in Wyoming als Anteilseigner Ihrer Singapur-Gesellschaft an. Dadurch erscheint im Handelsregister der ACRA lediglich die LLC als Gesellschafter – Ihre persönliche Identität bleibt geschützt und ist nicht öffentlich einsehbar.

Unser Service umfasst:

  • Eintragung und Gründung einer Wyoming LLC

  • Bereitstellung einer Geschäftsadresse in Delaware

  • Registered Agent Service für die gesetzlich vorgeschriebene Zustelladresse

Da die Gesellschaft inaktiv bleibt und lediglich als Holding-Struktur dient, gehen wir davon aus, dass keine US-Steuernummer (EIN) erforderlich ist. In der Praxis fallen somit lediglich die jährlichen staatlichen Gebühren in Delaware an, keine laufende Buchhaltung oder Steuererklärungen.

Diese Lösung eignet sich insbesondere für Gründer, die die Vorteile Singapurs nutzen, ihre Privatsphäre jedoch bestmöglich schützen möchten.

Wichtiger Hinweis / Disclaimer

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir die Nutzung dieser Struktur nicht empfehlen, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Ländern wie Deutschland oder Österreich haben.

In diesem Fall wird Ihre Singapur-Gesellschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Betriebsstätte (PE) im Wohnsitzstaat begründen. Dies hätte zur Folge, dass das Unternehmen dort wie eine lokale Gesellschaft voll steuerpflichtig wird – inklusive aller Pflichten zur Gewinnermittlung, Buchführung und Besteuerung.

Sollten Sie also eine Singapur-Gesellschaft gründen und weiterhin in Deutschland, Österreich oder vergleichbaren Ländern leben, müssen Sie davon ausgehen, dass Sie diese Tatsache den Finanzbehörden melden und Ihr Unternehmen dort steuerlich erfassen lassen müssen.

Einige nicht qualifizierte Anbieter werben mit Konstruktionen, bei denen eine UK Limited by Guarantee als Holding zwischengeschaltet wird, und behaupten, dies würde die Struktur für Deutschland oder Österreich „legal“ machen. 👉 Das ist falsch und irreführend.

Die Realität ist klar: Wenn Sie eine ausländische Gesellschaft faktisch von Deutschland oder Österreich aus führen und dort die wesentlichen Entscheidungen treffen, wird diese Gesellschaft im Regelfall im Wohnsitzstaat steuerpflichtig – unabhängig davon, wer offiziell als Direktor oder Gesellschafter eingetragen ist.

Wir gehen zudem stets davon aus, dass Sie sich unabhängig rechtlich und steuerlich beraten lassen, bevor Sie eine solche Struktur errichten. Bitte beachten Sie auch: Wir sind nicht in der Europäischen Union ansässig und unterliegen daher nicht den EU-Regimen wie AMLD, DAC6 oder ähnlichen Meldepflichten. Sollten Sie innerhalb der EU ansässig sein, liegt es in Ihrer Verantwortung, sich mit den entsprechenden lokalen und europäischen Vorschriften vertraut zu machen.