Warum die Cayman Islands?
Ein führendes Finanzzentrum
Die Cayman Islands sind weltweit bekannt für ihre politische Stabilität, ihren soliden Rechtsrahmen und ihren hochentwickelten Finanzsektor. Die Jurisdiktion bietet ein neutrales und gut reguliertes Umfeld, das Unternehmer, Investoren und multinationale Konzerne aus aller Welt anzieht.
Erhebliche Steuervorteile
Die Cayman Islands gehören zu den wenigen Jurisdiktionen weltweit, die nicht an der globalen Mindeststeuer von 15 % teilnehmen. Für Ihr Unternehmen bedeutet das: Sie können die Standortvorteile dauerhaft nutzen, ohne von internationalen Steuerinitiativen erfasst zu werden.
Keine direkten Steuern: Auf den Cayman Islands gibt es weder Körperschaftsteuer noch Einkommensteuer, keine Kapitalertrags- oder Vermögensteuer und auch keine Grundsteuer.
Staatliche Garantie: Die Regierung der Cayman Islands garantiert offiziell, dass für Ihre Gesellschaft auch in Zukunft keine Körperschaftsteuer eingeführt wird. Selbst wenn neue Steuergesetze erlassen würden, gilt diese Garantie für bereits bestehende Firmen – Ihr Unternehmen ist also dauerhaft abgesichert.
Territorialprinzip: Einkünfte aus dem Ausland sind vollständig steuerfrei. Dadurch können Sie Ihre Steuerlast strategisch steuern und Ihr Unternehmen international optimal positionieren.
Vertraulichkeit und Datenschutz
Obwohl die Cayman Islands internationale Transparenzstandards einhalten, bieten sie zugleich ein hohes Maß an Vertraulichkeit für wirtschaftlich Berechtigte.
Nicht-öffentliche Register: Das Register der wirtschaftlich Berechtigten ist nicht öffentlich zugänglich. Der Zugriff ist auf ausgewählte Regierungsbehörden für rechtliche und Ermittlungszwecke beschränkt.
Öffentlich zugängliche Informationen: Informationen wie der Firmenname, der Sitz und die Direktoren sind öffentlich einsehbar, was Transparenz und Datenschutz in Einklang bringt.
Für wen eignet sich eine Gesellschaft auf den Cayman Islands?
Eine Cayman-Gesellschaft ist nicht für jeden Unternehmer die beste Wahl – aber in bestimmten Situationen bietet sie unschlagbare Vorteile:
Internationale Holding-Strukturen
Wenn Sie Beteiligungen in verschiedenen Ländern bündeln möchten, sind die Cayman Islands ideal. Sie bieten steuerfreie Dividendeneinkünfte und sind weltweit anerkannt – von Banken, Fonds und Investoren.Vermögensschutz & Planungssicherheit
In Kombination mit Trusts lassen sich Strukturen aufbauen, die äußerst schwer angreifbar sind und langfristig Stabilität bieten – unabhängig davon, wie sich Steuerregeln in Europa entwickeln.Unternehmer mit globalem Fokus
Wer sein Geschäft nicht nur lokal, sondern international denkt – sei es im Consulting, E-Commerce oder bei digitalen Dienstleistungen – profitiert von einer neutralen und klar strukturierten Gesellschaftsform ohne komplizierte lokale Substanzpflichten.Fonds, Investoren & Family Offices
Cayman ist seit Jahrzehnten Standard für Fonds- und Investmentstrukturen. Internationale Banken, US-Anwälte und Compliance-Abteilungen sind mit den Regelwerken vertraut und akzeptieren sie ohne Diskussion.Standort für US-nahe Investments
Gerade wenn Sie US-basierte Investments planen, wird eine Cayman-Gesellschaft oft als Teil der Struktur empfohlen – weil sie von amerikanischen Juristen, Banken und Aufsichtsbehörden bestens verstanden wird.
Wichtige Steuerinformationen für Ihre Firma auf den Cayman Islands
Ein wesentlicher Vorteil einer Firmengründung auf den Cayman Islands ist, dass in der Regel keine Steuern anfallen. Eine Ausnahme gilt lediglich für Unternehmen, die als „Finanzinstitute“ eingestuft werden, wie zum Beispiel Fonds.
Unter den neuen Regelungen zur „wirtschaftlichen Substanz“ (Economic Substance) muss sich eine Firma bei der zuständigen Steuerbehörde registrieren. Diese Anforderungen beschränken sich jedoch meist auf bestimmte Unternehmensformen, wie beispielsweise Investmentmanager, die sich beim lokalen Regulator eintragen lassen müssen, oder Holdinggesellschaften, die Anteile an Tochterunternehmen halten.
Jährliche Anforderungen für Ihre Firma auf den Cayman Islands
Die jährlichen Anforderungen an die Verwaltung Ihrer Firma sind minimal.
Die staatlichen Gebühren müssen jährlich entrichtet werden und sind in unserer jährlichen Verlängerungsgebühr enthalten. Diese Gebühr beinhaltet auch die Erneuerung Ihres Firmensitzes (Registered Office).
Die Regierung der Cayman Islands schreibt keine Buchhaltung oder Buchprüfung vor. Jede Firma muss jedoch ordnungsgemäße Aufzeichnungen über Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten führen. Diese Unterlagen müssen nicht auf den Cayman Islands aufbewahrt werden, müssen aber bei einer eventuellen Prüfung durch die Regierung oder die Steuerbehörden verfügbar sein.
Es gibt keine vorgeschriebenen Rechnungslegungsstandards und keine obligatorischen Audits.
Jede Firma muss zudem jedes Jahr im Januar eine Erklärung beim Handelsregister (Registrar) einreichen, die eventuelle Änderungen am Unternehmen seit der letzten Erklärung festhält. Die jährliche Verlängerungsgebühr muss bis zum 31. Dezember für das folgende Jahr bezahlt werden.
Wichtige Vorteile
Keine direkten Steuern: Genießen Sie ein steuerneutrales Umfeld – ohne Körperschafts-, Einkommens-, Kapitalertrags- oder Quellensteuern.
100 % ausländisches Eigentum: Ihre Firma kann vollständig von Personen oder Unternehmen außerhalb der Cayman Islands gehalten werden.
Hohe Vertraulichkeit: Das Verzeichnis der wirtschaftlich Berechtigten ist nicht öffentlich einsehbar, was ein Höchstmaß an Privatsphäre sicherstellt.
Volle Flexibilität im Betrieb: Es gibt keine gesetzliche Vorgabe für ansässige Direktoren, jährliche Gesellschafterversammlungen oder lokale Wirtschaftsprüfungen (sofern es sich nicht um einen regulierten Fonds handelt).
Haftungsbeschränkung: Ihr Privatvermögen bleibt geschützt, da die Firma eine eigenständige juristische Person ist.
Einschränkungen
Kein Handel vor Ort: Eine Exempted Company darf keine Geschäfte mit Personen oder Unternehmen auf den Cayman Islands tätigen, es sei denn, sie besitzt eine spezielle Lizenz.
Kein Aufenthaltsrecht: Die Gründung einer Firma verleiht Ihnen nicht automatisch das Recht, auf den Cayman Islands zu leben oder zu arbeiten.
Bankkonto: Die Eröffnung eines lokalen Bankkontos kann schwierig sein, es sei denn, der Eigentümer oder die kontrollierende Person hat eine ausreichende Verbindung zu den Cayman Islands (z. B. durch Wohnsitz oder Immobilienbesitz).
Starten Sie Ihr Unternehmen auf den Cayman Islands – ganz einfach
Gründen Sie schnell, sicher und unkompliziert. Unser Team übernimmt sämtliche Formalitäten – von der Eintragung bis zu den laufenden Pflichten. Sie konzentrieren sich auf Ihr Geschäft, wir kümmern uns um die Details.
Was ist im „Firmengründung auf den Cayman Islands“ Paket enthalten? (ab £4,890)
Alles, was Sie für einen rechtssicheren Start brauchen
Unser Paket stellt sicher, dass Ihre Gesellschaft von Beginn an korrekt registriert ist und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
1. Deutsche Betreuung – ein Ansprechpartner für alles
Sie sprechen ausschließlich mit unserem deutschsprachigen Team. Wir koordinieren alle Schritte mit den lokalen Stellen (Behörden, Anwälte, Registered Agent), sodass Sie sich nicht mit Formalitäten vor Ort beschäftigen müssen.
2. Registered Office
Eine offizielle Geschäftsadresse auf den Cayman Islands, an die alle behördlichen Mitteilungen gesendet werden. Die Post wird zuverlässig entgegengenommen und weitergeleitet.
3. Registered Agent
Jede Gesellschaft auf den Cayman Islands benötigt einen zugelassenen Registered Agent. Wir stellen sicher, dass dieser bestellt ist und alle rechtlichen Pflichten eingehalten werden.
4. Gründungsunterlagen
Sie erhalten sämtliche Unterlagen digital und vollständig aufbereitet:
Certificate of Incorporation
Memorandum and Articles of Association
Register of Directors
Register of Members/Shareholders
Erstes Board Minute zur Ernennung des Directors
5. Economic Substance
Wir prüfen, ob Ihr Geschäftsmodell unter die Economic Substance Rules fällt, und erledigen die erforderlichen Meldungen. Besonders wichtig: Viele Gesellschaften – etwa Holdings, Beratungsfirmen oder E-Commerce-Unternehmen – sind davon nicht betroffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie rechtssicher aufgestellt bleiben.
6. Laufende Verwaltung
Damit Ihre Gesellschaft dauerhaft compliant bleibt, übernehmen wir die jährliche Erneuerung von Registered Office und Registered Agent, aktualisieren die Register und reichen die erforderlichen Erklärungen bei den Behörden ein.
👉 Mit diesem Paket haben Sie eine sorglose Komplettlösung: Ihre Cayman-Gesellschaft ist von Anfang an korrekt gegründet, bleibt dauerhaft regelkonform und kann sofort eingesetzt werden – ohne dass Sie sich selbst um die Details kümmern müssen.
Erforderliche Unterlagen
Um den Prozess zu starten, benötigen wir eine Reihe beglaubigter Dokumente von jedem Gesellschafter und Direktor:
Eine beglaubigte Kopie eines gültigen Reisepasses.
Eine beglaubigte Kopie einer Stromrechnung oder eines anderen Adressnachweises.
Ein ausgefülltes Formular zur Bestätigung der Herkunft der Gelder.
Ein unterzeichnetes Formular mit den persönlichen Daten (Individual Details Form).
Einen ausgefüllten Fragebogen zur Firmengründung (Company Formation Questionnaire) mit Angaben zum geplanten Firmennamen, den Geschäftsaktivitäten und dem Vermögenswert.
Eine Bestätigung per E-Mail, dass der Vorgang nicht mit Russland, Belarus oder der Ukraine in Verbindung steht.
Ablauf & Zeitplan
Die Gründung Ihres Unternehmens auf den Cayman Islands ist schnell, sicher und vollständig begleitet. So funktioniert der Prozess:
Vorbereitung der Dokumente
Wir führen die KYC-Prüfungen durch, sammeln die erforderlichen Informationen und bereiten die Gründungsformulare für die elektronische Unterzeichnung vor.Reservierung des Firmennamens
Ihr gewünschter Firmenname wird beim Cayman Islands General Registry zur Genehmigung eingereicht.Einreichung des Gründungsantrags
Nach der Genehmigung reichen wir den Gründungsantrag ein und Sie erhalten Ihr offizielles Certificate of Incorporation.Unterstützung nach der Gründung
Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Kontoeröffnung sowie bei weiteren wichtigen Schritten wie Economic Substance Compliance oder der Bereitstellung zusätzlicher Services (abhängig vom gewählten Paket).
Verlängerung ab dem 2. Jahr
Unser jährlicher Verlängerungsservice stellt sicher, dass Ihre Gesellschaft auf den Cayman Islands ihren offiziellen Status („good standing“) bei den Behörden behält. Pünktlich zum Jahresbeginn erhalten Sie von uns automatisch die Verlängerungsrechnung – so bleibt Ihr Unternehmen ohne Unterbrechung aktiv und vollständig compliant, ganz ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.
Das Jahrespaket (ab dem 2. Jahr) umfasst:
Registered Office auf den Cayman Islands
Staatliche Gebühren („Government Fees“)
Economic Substance Compliance (jährliche Meldung an die Behörden)
Deutschsprachige Betreuung und zentraler Ansprechpartner – alle Formalitäten werden für Sie erledigt
👉 Gesamtpauschale: £3.899 pro Jahr
Mit unserem Service ist gewährleistet, dass Ihre Cayman-Gesellschaft auch langfristig reibungslos funktioniert und alle gesetzlichen Anforderungen zuverlässig erfüllt – inklusive persönlicher Betreuung in deutscher Sprache.
Economic Substance Rules auf den Cayman Islands
Seit 2019 gelten auf den Cayman Islands die sogenannten Economic Substance Rules. Diese Vorschriften wurden eingeführt, um internationale Standards der OECD und EU zur Bekämpfung von Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung (BEPS) zu erfüllen. Für Unternehmer bedeutet das: Bestimmte Arten von Gesellschaften müssen nachweisen, dass sie auf den Inseln eine wirtschaftliche Substanz haben, also echte Geschäftstätigkeit betreiben.
Wer ist betroffen?
Die Regeln greifen nur bei Gesellschaften, die sogenannte „relevante Tätigkeiten“ ausüben. Dazu gehören unter anderem:
Bank- und Versicherungswesen
Fondsgeschäft und -verwaltung
Finanzierungs- und Leasingaktivitäten
Headquarters- und Holdinggesellschaften
Schiffsmanagement
Intellectual Property-Gesellschaften
Nicht betroffen sind die meisten modernen Geschäftsmodelle.
Klassische Fälle wie Ein-Mann-Consulting-Firmen oder E-Commerce-Unternehmen, die weltweit Kunden bedienen, gelten nicht als „relevant activity“ und unterliegen daher keinen Substanzpflichten.
Ein Consultant, der über seine Cayman-Gesellschaft Beratungsleistungen verkauft, muss keine Büros oder Mitarbeiter auf den Cayman Islands nachweisen.
Auch ein E-Commerce-Shop, der Waren importiert oder Dropshipping betreibt, fällt nicht unter die Substanzregeln.
Damit bleiben solche Strukturen einfach, kostengünstig und unbürokratisch.
Fazit
Die Economic Substance Rules sind vor allem für große internationale Holding-, IP- oder Finanzierungsstrukturen relevant. Für die meisten unserer Mandanten, die ihre Cayman-Gesellschaft für Beratung, Online-Handel oder als Holding nutzen, bleibt alles beim Alten: keine Substanzpflichten, volle Flexibilität und steuerliche Planungssicherheit.
Wichtiger Hinweis / Disclaimer
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir die Nutzung dieser Struktur nicht empfehlen, wenn Sie Ihren Wohnsitz in Ländern wie Deutschland oder Österreich haben.
In diesem Fall wird Ihre Cayman Islands-Gesellschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Betriebsstätte (PE) im Wohnsitzstaat begründen. Dies hätte zur Folge, dass das Unternehmen dort wie eine lokale Gesellschaft voll steuerpflichtig wird – inklusive aller Pflichten zur Gewinnermittlung, Buchführung und Besteuerung.
Sollten Sie also eine Cayman Islands-Gesellschaft gründen und weiterhin in Deutschland, Österreich oder vergleichbaren Ländern leben, müssen Sie davon ausgehen, dass Sie diese Tatsache den Finanzbehörden melden und Ihr Unternehmen dort steuerlich erfassen lassen müssen.
Einige nicht qualifizierte Anbieter werben mit Konstruktionen, bei denen eine UK Limited by Guarantee als Holding zwischengeschaltet wird, und behaupten, dies würde die Struktur für Deutschland oder Österreich „legal“ machen. 👉 Das ist falsch und irreführend.
Die Realität ist klar: Wenn Sie eine ausländische Gesellschaft faktisch von Deutschland oder Österreich aus führen und dort die wesentlichen Entscheidungen treffen, wird diese Gesellschaft im Regelfall im Wohnsitzstaat steuerpflichtig – unabhängig davon, wer offiziell als Direktor oder Gesellschafter eingetragen ist.
Wir gehen zudem stets davon aus, dass Sie sich unabhängig rechtlich und steuerlich beraten lassen, bevor Sie eine solche Struktur errichten. Bitte beachten Sie auch: Wir sind nicht in der Europäischen Union ansässig und unterliegen daher nicht den EU-Regimen wie AMLD, DAC6 oder ähnlichen Meldepflichten. Sollten Sie innerhalb der EU ansässig sein, liegt es in Ihrer Verantwortung, sich mit den entsprechenden lokalen und europäischen Vorschriften vertraut zu machen.